Eichenprozessionsspinner entfernen – Ihre Firma aus Koblenz
mit AM-SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG
Der Eichenprozessionsspinner ist eine invasive Schmetterlingsart, die gesundheitliche Schäden am Menschen und ökologische Schäden an Eichenbäumen verursacht. Bei einer Sichtung von Eichenprozessionsspinnern (EPS) ist Vorsicht geboten. Die Raupen und die Nester sollten schnellstmöglich und fachgerecht von Kammerjägern entfernt werden.
Wir von AM Schädlingsbekämpfung bieten Ihnen professionelle Hilfe in und um Koblenz. Mit unserer langjährigen Erfahrung und spezialisierten Methoden entfernen wir den Befall effektiv und nachhaltig.
Eichenprozessionsspinner erkennen und richtig handeln
Der Eichenprozessionsspinner ist ein braun-grauer Nachtfalter. Seine Raupen stellen eine enorme Gefahr für die Gesundheit dar. Sie schlüpfen im Mai und befallen meist einzelne Bäume, hauptsächlich Eichen. Bis zur Verpuppung durchlaufen sie bis zu sechs Entwicklungsstadien.
Ab dem dritten Entwicklungsstadium entwickeln die Raupen ihre gefährlichen Brennhaare mit Widerhaken. Diese Härchen können selbst durch Schutzkleidung dringen und starke allergische Reaktionen auslösen. Es können Hautausschläge, Atembeschwerden oder im schlimmsten Fall ein Atemstillstand auftreten.
Eine Meldepflicht für den Eichenprozessionsspinner besteht für Privatpersonen nicht, jedoch wird die Meldung dringend empfohlen.
Vermeiden Sie in jedem Fall direkten Kontakt zu den Raupen und ihren Nestern.
Vorsicht beim Entfernen von Eichenprozessionsspinnern
Wenn Sie einen EPS-Befall auf Ihrem Grundstück feststellen, sollten Sie die Bekämpfung von Kammerjägern durchführen lassen. Da durch aufgewirbelte Brennhaare eine erhöhte Gesundheitsgefahr für Sie und Ihr Umfeld besteht, stellt dies ein ernstzunehmendes Problem dar.
Die Raupen und Nester können nicht chemisch bekämpft werden. Sie müssen manuell vom befallenen Baum entfernt werden. Dabei ist absolute Gründlichkeit gefragt. Auch nach der Verpuppung können die zurückbleibenden Brennhaare noch in die Luft gelangen und eine Gefahr für Menschen und Tiere darstellen.
Unsere versierten Kammerjäger sind darauf spezialisiert, Eichenprozessionsspinner sicher und effektiv zu entfernen. Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Beseitigung.
Eichenprozessionsspinner entfernen mit AM Schädlingsbekämpfung
Unsere Kammerjäger entfernen die Eichenprozessionsspinner und ihre Nester mit modernen und sicheren Methoden:
- Einsatz biologischer Mittel: Vor der manuellen Entfernung werden die Raupen und Nester mit einem biologischen Mittel besprüht. Dieses bindet die Brennhaare und verhindert das Aufwirbeln.
- Schutzmaßnahmen: Unser Team hält gewissenhaft Maßnahmen ein, die eine Verbreitung der Brennhaare vermeiden. Schutzkleidung, fachgerechte Absperrung und Nachkontrollen sorgen für Ihre Sicherheit.
Eichenprozessionsspinner entfernen: Expertise für Ihre Sicherheit
Verlassen Sie sich beim Entfernen von Eichenprozessionsspinnern auf unsere langjährige Expertise und hochwertige Methoden. Wir bieten:
- schnelle Hilfe: Wir sind auch kurzfristig für Sie da, um die Gefahr schnell zu beseitigen.
- kostenlose Erstberatung: Der Befall wird von unseren Kammerjägern vor Ort analysiert. Anschließend erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
- Sicherheit: Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter garantieren Ihre Sicherheit während der gesamten Entfernung.
Eichenprozessionsspinner entfernen ‒ Ablauf
So läuft die professionelle Entfernung von Eichenprozessionsspinnern Schritt für Schritt ab:
- Inspektion: Wir beginnen mit einer gründlichen Inspektion des betroffenen Bereichs, um das Ausmaß des Befalls zu bestimmen.
- Vorbereitung: Der betroffene Bereich wird fachgerecht abgesperrt. Anschließend werden die Raupen und die Nester vorbehandelt, um ein Aufwirbeln zu verhindern.
- Entfernung: Wir entfernen die Raupen und die Nester mit spezieller Ausrüstung und modernen Methoden vollständig und sicher.
- Nachkontrolle: Nach der Entfernung stellen wir sicher, dass keine Rückstände zurückbleiben und der Bereich freigegeben werden kann.
Kosten und Leistungen im Überblick
Wir bieten Ihnen eine transparente Preisgestaltung und erstellen gerne ein individuelles Angebot nach einer kostenlosen Erstberatung vor Ort.
Die Kosten für die Bekämpfung von Eichenprozessionsspinnern hängen vom Ausmaß des Befalls, dem erforderlichen Aufwand und den gewählten Maßnahmen ab. Da die Dauer und der Aufwand der Entfernung variieren, berechnen wir den Einsatz individuell.
Durch unsere maßgeschneiderten Lösungen stellen wir sicher, dass die Bekämpfung vollständig und sicher ausgeführt werden – ohne versteckte Kosten oder Überraschungen.
Hinweis: Sollte ein Steiger für die Arbeiten erforderlich sein, kümmern wir uns selbstverständlich darum. Die Kosten geben wir ohne Aufschlag weiter.
Wissenswertes auf einen Blick
Durch regelmäßige Kontrollen von Eichenbäumen können Sie einen Befall frühzeitig erkennen und die Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners zu verhindern.
Dies ist besonders wichtig in Gebieten mit hohem Publikumsverkehr, wie Schulhöfen, Spielplätzen und Parks. Eine frühzeitige Erkennung spart nicht nur Kosten, sondern schützt auch die Gesundheit von Mensch und Tier.
AM Schädlingsbekämpfung für Koblenz und Umgebung
AM Schädlingsbekämpfung ist Ihr erfahrener Kammerjäger in Koblenz und Umgebung. Ob bei der Bettwanzenbekämpfung oder Wespenbekämpfung in Koblenz – unser Team bietet Ihnen die richtigen Lösungen.
Auch bei der Taubenabwehr oder beim Mäuse vertreiben sind wir Ihr Ansprechpartner. Wir bieten Ihnen effektive Maßnahmen gegen Schädlinge aller Art.
Unsere Kammerjäger verfügen über umfassende Sachkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung in Koblenz. Bei der Bekämpfung achten wir auf umweltfreundliche und sichere Mittel, die natürlich in Deutschland zugelassen und geprüft sind.
Als Kammerjäger stehen wir Ihnen nicht nur bei der Bekämpfung zur Seite, sondern bieten auch eine kompetente Beratung zur Prävention von Schädlingen.
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Erstberatung.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin zur Beratung vor Ort
unter 06771 - 599513
Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere Dienstleistungen und die Schädlingsbekämpfung.
-
Wo kann ich die Raupen oder Nester des Eichenprozessionsspinners melden?
In der Regel haben die Kommunen verantwortliche Stellen, die eine Meldung entgegennehmen. Informieren Sie sich am besten direkt bei Ihrer Stadt. Für eine Meldung in Koblenz ist der Meisterbereich Baumpflege und Baumsanierung zuständig. Die Meldung ist gebührenfrei.
-
Was muss ich bei einem Befall im eigenen Garten tun?
Bei einem Befall im Garten sollten Sie umgehend einen Fachbetrieb kontaktieren, um eine professionelle Entfernung sicherzustellen.
-
Was muss ich nach einem Kontakt mit den Brennhaaren der Eichenprozessionsspinner tun?
Sollten Sie schwere Reaktionen aufweisen, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Weisen Sie auf den Kontakt zum Eichenprozessionsspinner hin. Wenn noch keine Symptome aufgetreten sind, empfehlen wir:
- Schuhe und Kleidung nicht ins Haus bringen
- gründlich duschen
- Kleidung bei 60 Grad waschen
- Augen ausspülen, ohne zu reiben